|
||||
|
||||
![]() |
||||
Amtssprache ist Italienisch. Südtirol ist offiziell zweisprachig, es wird überwiegend Deutsch gesprochen. Ladinisch ist z. T. Schulsprache in Trentino. In den Grenzgebieten zu Frankreich und zur Schweiz von der italienischen Riviera bis zum Gebiet nördlich von Mailand wird Französisch gesprochen, Slowenisch in Triest und Gorizia. Auf Sardinien spricht man in einigen Gegenden Katalanisch. In Ferienorten und größeren Städten wird z. T. Englisch, Deutsch oder Französisch gesprochen. |
||||
![]() |
||||
ORTSZEIT: MEZ (UTC + 1); März bis September: MEZ + 1 (UTC + 2). |
||||
![]() |
||||
1 Euro = 100 Cents. Währungskürzel: €, EUR (ISO-Code). Banknoten gibt es in den Werten 5, 10, 20, 150, 100, 200 und 500 Euro, Münzen in den Nennbeträgen 1 und 2 Euro, sowie 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Cents. | ||||
![]() |
||||
*** | ||||
![]() |
||||
exchange/payment by credit card Anmerkung: In 12 Mitgliedstaaten der Europäischen Union ist seit 1. Januar 1999 der Euro die offizielle Währung. Euro-Scheine und Münzen sind seit dem 1. Januar 2002 im Umlauf.Geldwechsel: Reiseschecks, Schecks und Fremdwährungen können bei Banken, an Bahnhöfen, auf Flughäfen und in vielen großen Hotels gewechselt werden (normalerweise zu einem ungünstigeren Wechselkurs). Kreditkarten: Eurocard, Diners Club, MasterCard, Visa und alle gängigen internationalen Kreditkarten werden angenommen. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte. Reiseschecks: Werden fast überall angenommen. EC-Karte/Sparcard: Mit EC-Bankkarte und Pin-Nummer kann europaweit Bargeld in der Landeswährung von Geldautomaten abgehoben werden. In vielen europäischen Ländern ist es auch möglich, in Geschäften mit der EC-Karte zu bezahlen. Karten mit dem Cirrus- oder Maestro-Symbol werden europa- und weltweit akzeptiert. Weitere Informationen von Banken und Geldinstituten. Ähnliches gilt für die deutsche Sparcard, dem Nachfolger des Postsparbuches als Sortenbeschaffungsmittel im europäischen Ausland. Mit Sparcard und Pin-Nummer kann Bargeld von europäischen Geldautomaten mit dem Plus-Logo abgehoben werden. Weitere Einzelheiten von allen Postbankfilialen. Wechselkurse € € € € Dez. '01 Apr. '02 Sept. '02 Dez. '02 1 CHF 0,69 0,68 0,68 0,68 1 US$ 1,12 1,13 1,02 1,01 Devisenbestimmungen: Die Ein- oder Ausfuhr von Beträgen über 10.329,14 € oder dem entsprechenden Gegenwert in einer anderen Währung muß auf einem speziellen Formular (V2) deklariert werden. |
||||
![]() |
||||
www.schmetterling.de | ||||
![]() |
||||
Post: Mo-Fr 8-14 Uhr, Sa 9.30-13 Uhr. Banken: Mo-Fr 8.30-13.30 Uhr, manche eine zusätzliche Stunde am Nachmittag. Geschäfte: Mo-Sa 9.30-13/14 Uhr und ca. 15.30-19.30, einige auch länger. Museen: Di-So meist 9-17 Uhr; Mo meist geschlossen. Kirchen: meist über Mittag geschlossen, während der Gottesdienste keine Besichtigung. |
||||
![]() |
||||
1. Januar, 6. Januar, Ostermontag, 25. April, 1. Mai, 15. August, 1. November, 8., 25. und 26. Dezember. Anmerkung: Zusätzlich werden zahlreiche Feste zu Ehren der jeweiligen Schutzheiligen abgehalten. Geschäfte bleiben meist geöffnet: Turin (Torino)/Genua (Genova)/Florenz (Firenze): 24. Juni (Johannes der Täufer). Mailand (Milano): 7. Dez. (St. Ambrosius). Venedig (Venezia): 25. April (St. Markus). Bologna: 4. Okt. (St. Petronius). Neapel (Napoli): 19. Sept. (St. Gennaro). Bari: 6. Dez. (St. Nikolaus). Palermo: 15. Juli (St. Rosalia). Rom (Roma): 29. Juni (St. Petrus). Siena: 2. Juli und 16. Aug. (Palio-Pferderennen). Triest (Trieste): 3. Nov. |
||||
![]() |
||||
Kleidung Während der Sommermonate braucht man leichte Sommerkleidung. Im Herbst und Frühjahr sollte man Übergangskleidung mitnehmen. Im Winter benötigt man Wollsachen, warme Mäntel und gutes Schuhwerk. Auch ein Regenmantel oder eine Regenjacke sollte man unbedingt dabeihaben. Trinkgeld Trinkgelder werden in der Regel in allen Dienstleistungsbereichen gegeben. In Restaurants zahlt man bis zu 10 % des Rechnungsbetrages. |
||||
![]() |
||||
Meist 110-220 Volt (Rom 125 Volt oder 220 Volt, Mailand 220 Volt); dies ist an den Glühbirnen ablesbar. Schukostecker können oft nicht verwendet werden. Deswegen empfiehlt es sich, einen Adapter mitzunehmen. |
||||
![]() |
||||
Mobilfunkgesellschaften umfassen Blu SpA (GSM 1800; Internet: www.blu.it), OMNITEL (Dual Band 900/1800; Internet: www.omnitel.it), Telecom Italia Mobile (Dual Band 900/1800; Internet: www.tim.it) und WIND (Dual Band 900/1800; Internet: www.wind.it. |
||||
![]() |
||||
Luxus Yacht | Sunsail | freeBO | Antiquariat Programm | Antiquarische Gebrauchtbücher |